Hoenle LED Pen 2.0
Der Hoenle LED Pen 2.0 ist ein einfach zu bedienendes, handgeführtes UV-Aushärtegerät für uv-härtende Kleb- und Dichtstoffe. Er eignet sich sowohl für die manuelle Produktion an Einzelarbeitsplätzen als auch für den Einsatz im F&E-Labor. Mit einer UV-Intensität von 4800 mW/cm2 bei einer Wellenlänge von 365 nm härtet der Hoenle LED UV-Klebstoffe und Vergussmaterialen in kurzen Zykluszeiten aus.
Der LED-Pen 2.0 bietet Effizienz durch geringen Stromverbrauch und minimale Wärmeentwicklung. Eine interne Leistungsregelung und ein Temperaturschalter verhindern eine Überhitzung der LED. Der Hoenle LED Pen 2.0 bietet 10 Minuten Dauerbetrieb ohne zusätzliche Kühlung. Die Lebenserwartung der LED beträgt 20.000 Stunden oder mehr.
Der LED-Pen 2.0 von Hoenle eignet sich für viele Anwendungen in der Automobilbranche, bei der Montage medizinischer Geräte, der Leiterplattenverpackung, der optischen Ausrichtung und der Glasverklebung. Er kann auch als Gerät zur Fluoreszenzanregung von genomischen Materialien für Tests und Bildverarbeitung verwendet werden. Ob in der Forschung und Entwicklung oder in der Produktion, die Tragbarkeit und Leistungsfähigkeit des Hoenle LED Pen macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für die LED-UV-Härtung.
Technische Daten des Hoenle LED Pen 2.0
Wellenlänge: | 365 nm |
UVA-Intensität bei 0mm Abstand*: | 4800 mW/cm² |
UVA-Intensität bei 5 mm Abstand: | 650 mW/cm² |
Elektrische Leistungsaufnahme: | ca. 5 W |
Netzversorgung: | aus externem Netz 100-240V AC oder 24V DC |
Abmessungen (Ø x Länge): | 26 mm x 129 mm |
Gewicht: | 130 g |
Dauerbetrieb ohne zusätzliche Kühlung: | max. 10 Minuten |
* gemessen mit dem Hönle UV-Meter